Wieso überhaupt Kreta? 30 Jahre zurück: Hochzeitsreise
Als wir am 20.Juli 1984 heirateten, schenkten uns meine Eltern die Hochzeitsreise nach Kreta. Wir waren damals im Norden in einem Luxus-Hotel, wo es mir aber außer dem vorzüglichen Essen, nicht besonders gefiel. Wir erkundeten mit dem Mietwagen die Insel, was bei den Temperaturen ziemlich anstrengend war. Es gab also keinen Grund hier wieder her zu fahren. Viele Jahre war Dänemark unsere 2.Heimat, dann kamen Englands Gärten dazu und vor 2 Jahren hatten wir ganz plötzlich die Möglichkeit 1 Woche im August zu verreisen und da kam die Frage wohin. Durch Zufall entdeckten wir Kreta wieder und den kleinen Ort Agia Galini, denn was mein Mann und ich beide lieben, sind kleine Fischerdörfer die am Berg liegen und eine Bucht haben und keine großen Hotelanlagen. Dies Kriterium passte perfekt auf Agia Galini und so strandeten wir hier. Nun das dritte Mal, sozusagen als Perlen-Hochzeitsreise.
Und so wandern wir jetzt wie Jack Nicholson – mein Mann kann eine gewisse Ähnlichkeit mit ihm nicht leugnen – und Diane Keaton am Strand entlang…..
Da ich nun nicht von Luft und Liebe allein leben kann, gab es gestern Abend noch was besonders Leckeres, eine absolute Neuheit hier für mich: Chorta – griechisches Wildgemüse, das sind verschiedene Blätter und Krautsorten, die wild wachsen und gegart wie Spinat gegessen werden, lauwarm serviert mit Olivenöl, Zitrone und Salz gewürzt. Schmeckt sehr gut, leicht nach Spinat, und Spargel aber auch anders, etwas kohlig , eine gute Mischung.
Heute mittag nun griechische Pizza mit zweimal ohne, d.h. ohne Käse und ohne Feta, dafür mit Geschmack, super lecker, fruchtig und saftig.
Ich denke, nun habe ich Euch genug den Mund wässrig gemacht, hier geht´s bald zum Abendessen…..
Bis morgen
Oh, den Film liebe ich!! 😉
Wünsche Euch noch eine super schöne Zeit!
LG, Petra
Herzlichen Glückwunsch zum Hochzeitstag und viel Spaß weiterhin auf Kreta 🙂
Herzlichen Dank, das schaffen heute nicht mehr so viele, wenn ich mich so umhöre, schade. Wir genießen die Zeit, lg Marlies
Gratulation, auch von mir, liebe Marlies!
Wie schön ihr es habt! Da freue ich mich wirklich für euch und kann es nachempfinden.
Ganz liebe Grüße Maren
Danke Maren, dass das 3. mal auch wieder so schön wird , macht un auch glücklich, wir genießen den Tag, lg Marlies
Man, die Pizza sieht ja echt super lecker aus!
Schmeckt auch so, überlege schon,ob ich die heute Abend noch einmal esse. Über meine Verpflegung kann ich mich wirklich nicht beklagen, lg Marlies
hallo marlies,
das seid ihr an meinem Lieblingswort gelandet…glückwunsch…ich bin sehr gern dort, nicht zu touristisch, ein wenig wild und ursprünglich und sehr nette menschen…vom Meer ganz zu schweigen…und die Möglichkeit hier und da noch richtig kretische Küche zu geniessen 🙂
LG, Jürgen
Das sind genau auch die Punkte, die mich nun schon das dritte mal hierher fahren lassen. Für eine Woche Erholung in der Sonne genau das Richtige, dann grüße ich mal von Jürgen, lg Marlies
Es sieht wirklich schön und nicht so touristisch gestylt oder überbesiedelt aus, dort wo ihr euch niedergelassen habt.
Dieses spinatähnliche Wildgemüse würde ich gern mal probieren. Aus Neugier! ^^ Ich freue mich, dass es sich ernährungsmäßig doch abwechslungsreich für dich gestalten lässt! Weiterhin schöne Urlaubstage auf der Insel!
LG Michèle
Pingback: Parathas – Indische Blätterteigfladen für meinen Salat “Rote Sinfonie” | homesteadnotes